SongHa Choi

SongHa (Bielefeld, 2000) zählt zu den herausragenden Geigerinnen ihrer Generation. Internationale Anerkennung erlangte sie als Preisträgerin des Concours Reine Elisabeth 2024 sowie als vielfache Preisträgerin bedeutender Wettbewerbe wie dem Concours Musical International de Montréal und dem Yehudi Menuhin International Violin Competition.
Solistisch trat sie mit renommierten Orchestern wie dem Belgian National Orchestra, dem Montreal Symphony Orchestra, der Lithuanian National Symphony, und führenden südkoreanischen Orchestern auf. Ihre Konzerttätigkeit führte sie u. a. in die Berliner Philharmonie, Elbphilharmonie Hamburg, Wigmore Hall, Bozar Brüssel, das Concertgebouw Amsterdam und das Seoul Arts Centre.
Als Kammermusikerin war sie bei Festivals wie dem Verbier Festival, Kronberg Festival, Gstaad Menuhin Festival und dem Weltwirtschaftsforum Davos zu hören. Sie studierte an der Yehudi Menuhin School (UK) und setzt ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Prof. Kolja Blacher fort. Sie spielt eine Violine, die ihr von der Deutschen Stiftung Musikleben zur Verfügung gestellt wird.